Heute sind die Schlüssel für die VPN-Verbindungen eingetroffen, und somit gibt es die ersten Zugangspunkte:
- cottbus-sp3_w in der Stadtpromenade 3 in Cottbus-Mitte; direkt an der Haltestelle
- cottbus-wrathenaustr14b in der Walther-Rathenau-Str. 14b in Altschmellwitz
Beide Standorte haben über VDSL Anschluss an das Freifunk-Backbone und verwenden als Freifunk-Router TP-Link WDR4300 mit der Berliner Software kathleen. Der WLAN-Zugang hat die Kennung cottbus.freifunk.net.
Dem Vermeshen weiterer Freifunk-Router in der Umgebung steht jetzt nichts mehr im Weg; der Aufbau des Cottbuser Freifunk-Netzes hat begonnen.
Wer sich beteiligen will: Hilfe findet Ihr neben auf den einschlägigen Seiten von freifunk.net, aber auch auf wiki.freifunk-cottbus.de sowie bei den Standortbetreuern.