Hallo zusammen,
am 27.12.2015 findet kein Freifunk-Treffen im quasiMONO statt. Da sich die Öffnungszeiten des quasiMONO ab Januar 2016 ändern werden, müssen wir ersteinmal die dortige Entwicklung abwarten
Hallo zusammen,
am 27.12.2015 findet kein Freifunk-Treffen im quasiMONO statt. Da sich die Öffnungszeiten des quasiMONO ab Januar 2016 ändern werden, müssen wir ersteinmal die dortige Entwicklung abwarten
Bitte beachten: unser nächstes Treffen am kommenden Sonntag den 22.11.2015 beginnt bereits um 15Uhr. Wir treffen uns wie gewohnt im quasiMONO.
Unsere Termine könnt ihr unter https://freifunk-cottbus.de/termine einsehen.
Hallo,
ab sofort gibt es auch an den beiden Feuerwehrstandorten Hauptstr. 69b sowie Dorfstr. 13 (Groß Gaglow) Freifunk. Sie sind nun auch Teil des weiter wachsenden Cottbuser Freifunknetzes.
Hallo zusammen,
ab sofort gibt es in einen Freifunkknoten in der Karl-Liebknecht-Straße 6. Dieser Standort versorgt mit seinem Internetuplink unter anderem den Vorplatz des Galeria Kaufhof sowie die Haltestelle „Stadtpromenade“ (Bahnsteig C). Ebenso ist dieser Standort per WLAN mit unserem Standort SP3 (Stadtpromenade 3) verbunden.
Hallo,
ab sofort sind die Freifunk-Knoten an den folgenden Feuerwehrstandorten online:
Es ist geschafft, der Verein „Freifunk Cottbus“ wurde am 08.11.2015 gegründet.
Bei der Gründungsversammlung im quasiMONO wurde zuerst die Satzung des zu gründenden Vereins ausgearbeitet und beschlossen. Die Satzung ist hier zu finden.
Nachdem die Satzung feststand, konnte der Vorstand gewählt werden. Der erste Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vorsitzender: Marcel Schoch
stellv. Vorsitzender: Felix Weber
Schatzmeister: Sebastian Knispel
Der Vorstand erhielt von der Gründungsversammlung den Auftrag die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister zeitnah zu organisieren. Ebenso soll für die Beantragung der Gemeinnützigkeit zeitnah gesorgt werden.
Um Mitglied in unserem Verein zu werden, kannst du uns deinen Mitgliedsantrag online oder offline zukommen lassen.
Hallo zusammmen,
es freut uns außerordentlich euch mitteilen zu können, dass ab sofort der älteste Kinozweckbau in Brandenburg „Weltspiegel Cottbus“ frei funkt. Pünktlich zum morgen startenden 25. Cottbuser Filmfestival konnte die Installation der Freifunk-Hardware vor Ort abgeschlossen und der Betrieb aufgenommen werden.
Wir wünschen euch viel Spaß im Weltspiegel Cottbus.
Hallo,
wir planen das kommende Freifunktreffen der Cottbuser Community am 08.11.2015 zu erweitern um den Verein „Freifunk Cottbus“ zu gründen. Bereits um 15Uhr werden wir uns treffen um alles durchzugehen was so eine Gründungsversammlung benötigt.
Du möchtest bei uns mitmachen? Du hast Fragen die dich wegen Freifunk beschäftigen? Oder du willst dir das einfach mal anschauen? – Dann komm doch einfach vorbei.
Es freut uns außerordentlich euch mitteilen zu können, dass nach dem Start von Freifunk an der dritten Cottbuser Feuerwache im Verlauf der nächsten Wochen nach und nach auch die restlichen 15 Feuerwachen des Amtes Cottbus mit Freifunk ausgerüstet werden.
Ihr wohnt in Bad Belzig oder Elsterwerda? Dann freut es euch hoffentlich wie uns auch, dass es in diesen beiden Orten bald möglich sein wird Freifunk zu nutzen. Bewohner aus Bad Belzig und Elsterwerda fragten an und siehe da alles ging auf einmal ganz schnell: ein Knoten für Bad Belzig und zwei für Elsterwerda sind in Arbeit.
Ihr fragt euch wo sich diese Knoten befinden werden? Die von uns übergangsweise administrierten „externen“ Knoten findet ihr in unserem Wiki unter https://wiki.freifunk-cottbus.de/ip-adressen#externe_standorte aufgelistet.
Wir freuen uns sehr darüber, dass das Freifunknetz nicht nur in Cottbus so schön wächst. Noch mehr freuen wir uns aber über weitere Mitstreiter. Du willst mitmachen? Dann melde dich hier über unser Kontaktformular oder per Twitter unter @FreifunkCottbus.